Sandbox

Aus smw-dev02
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anträge auf Modulfreigaben und -änderungen

AntragsartModulTypVerantwortliche PersonBeschreibung
ModuländerungGraph Data ScienceMasterProf. Dr. Markus DöringH. Shariat Yazdi stellt vor: Modul soll ab SS2025 angeboten werden. H. Shariat Yazdi wird das Modul als HV übernehmen und jetzt weiter entwickeln.
Neues ModulEntscheidungstheorie (engl)BachelorProf. Dr. Oliver SkrochDas Modul soll nun zusätzlich in englischsprachiger Version angeboten werden als BA-Modul mit 5 CP als Wahlpflichtmodul. Das Modul gibt es bereits erfolgreich seit vielen Jahren, es wird auch vom FB MN exportiert. Er hat es auf Basis von DeepL übersetzt, es gibt keine inhaltlichen Änderungen.
ModuländerungQuantum ComputingMasterProf. Dr. Arnim MalcherekReine Textänderung von Lernzielen und Lerninhalten im Modul.

Änderungen aufgrund von Feedback der Studierenden. Am Anfang des Moduls gab es bislang Quantenmechanik, Mathematik und Beweise. Mathematik wird in das neue Modul (s. 2.4) ausgelagert. Entschärfung im Modul, weniger theorielastig.

Die beiden Module aus 2.3 und 2.4 sind nicht abhängig, es gibt keine Empfehlung für die Modulreihenfolge.
Neues ModulDatenbank-Anwendungsentwicklung - Object Relational Mapping (ORM)BachelorProf. Dr. Martin AbelAntrag auf Einführung neues BA-Modul mit 5 CP als Wahlpflichtmodul. Modul DB2 (VL+ Ü) wurde eingestellt. Das neue Modul soll Wissen über modernere Architektur bieten, u.a. auf Basis von Python. Voraussetzungen: OO, Prog1 und Prog2 und DB 1.
Neues ModulTheoretische Grundlagen des Quantum ComputingMasterProf. Dr. Arnim MalcherekNeues Modul im T-Katalog, einige Inhalte des Moduls „Quantum Computing“ werden in dieses Modul gezogen.
Neues ModulVorbereitungsseminar BachelorarbeitBachelorProf. Dr. Stefan ZanderDieses 2,5CP-Modul soll Studierende auf die Abschlussarbeit vorbereiten. Es orientiert sich an den Inhalten von WAI2 und wiederholt und vertieft diese in geeigneter Form. Im StA sollen Inhalt, Aufbau und Methodik vorgestellt und diskutiert werden.


Diskussions- und Info-Tops

TitelVerantwortliche PersonBeschreibungSchlagworte
Abgabe der Abschlussarbeiten nur in elektronischer FormProf. Dr. Ralf HahnAn der TU Darmstadt werden Abschlussarbeiten nur noch rein elektronisch eingereicht. Es soll der aktuelle Stand bei uns und das zukünftige Umgehen damit diskutiert werden.Abschlussarbeit
Probleme beim Finden von Betreuern für die BachelorarbeitProf. Dr. Benjamin MeyerHintergrund: Es gibt immer wieder einige Studierende, die trotz mehr oder weniger intensiven Bemühungen keine Betreuung für die Bachelorarbeit (und manchmal auch die Praxisphase) finden. Diese Fälle verursachen in der Regel viel Arbeit - momentan muss der Studiengangsleiter versuchen, KollegInnen individuell zur Betreuung zu überreden. Die Last auf das Kollegium ist daher nicht gleich verteilt.Betreuersuche bei Abschlussarbeiten
Abschlussarbeit
Blockkurse als Veranstaltungsformat für PflichtveranstaltungenProf. Dr. Gunter GrieserEntzerrung des Studienplans angestrebt durch die Möglichkeit, Pflichtveranstaltungen bei Bedarf als Blockkurse anbieten/planen zu können.Blockkurs
Pflichtveranstaltung


Prof. Dr. Kai Renz, Prof. Dr. Ute Trapp, Prof. Dr. Ralf Hahn, Prof. Dr. Ronald Moore Ja


 ProfsMitarbeitendeStudierendeGaeste
Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. SitzungProf. Dr. Kai Renz
Prof. Dr. Ute Trapp
Prof. Dr. Ralf Hahn
Prof. Dr. Ronald Moore
Rudi.Scheitler
Björn.Bär
Christina.Hofmann
Alexandra Navoyan
Prof. Dr. Stefan Zander
Prof. Dr. Ute Trapp
Prof. Dr. Oliver Skroch
Prof. Dr. Arnim Malcherek
Prof. Dr. Martin Abel
Fabian Lehr
Hamed Shariat Yazdi
Prof. Dr. Gunter Grieser
Marina Schäfers
Natasha Schwab
Prof. Dr. Martin Girschick
Christian Seipel
Sabine Dorner
Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/2. SitzungProf. Dr. Kai Renz
Prof. Dr. Ute Trapp
Prof. Dr. Ralf Hahn
Prof. Dr. Benjamin Meyer
Rudi.ScheitlerChristina.Hofmann
Alexandra Navoyan
Dominic Koschitzki
Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/3. SitzungProf. Dr. Kai Renz
Prof. Dr. Ute Trapp
Prof. Dr. Ralf Hahn
Prof. Dr. Benjamin Meyer
Prof. Dr. Ronald Moore
Rudi.ScheitlerAlexandra Navoyan
Dominic Koschitzki
Prof. Dr. Markus Döring
Natasha Schwab
Sabine Dorner
Jens Heuschkel
Studienausschuss/Sitzungen/2025 SS/1. SitzungProf. Dr. Kai Renz
Prof. Dr. Ute Trapp
Prof. Dr. Ralf Hahn
Prof. Dr. Benjamin Meyer
Björn.BärVincent.Menke
Alexandra Navoyan
Dominic Koschitzki
Prof. Dr. Stefan Zander
Prof. Dr. Arnim Malcherek
Prof. Dr. Markus Döring
Fabian Lehr
Prof. Dr. Gunter Grieser
Prof. Dr. Martin Girschick
Sabine Dorner
Prof. Dr. Jens Heuschkel
Benedict Reuschling
Bettina Kurz
Johannes Hitzinger
Peter Kling
Stephan Gimbel
Johanna Henrich
Prof. Dr. Stefan Ruehl
Prof. Dr. Michel von Rüden
Prof. Dr. Melanie Siegel
Prof. Dr. Yvonne Jung
Prof. Dr. Jens-Peter Akelbein
Prof. Dr. Alexander Wiesmaier
Prof. Dr. Lars-Olof Burchard
Prof. Dr. Marcus Zinn
Fabio Campus
Prof. Dr. Kawa Nazemi
Prof. Dr. Daniel Burda
Studienausschuss/Sitzungen/2025 SS/2. Sitzung
Studienausschuss/Sitzungen/2025 SS/3. Sitzung