Teilnahmen an Studienausschusssitzungen
Prof. Dr. Kai Renz ist verantwortlich für folgende Module:
Historie der Modulanträge
In den Studienausschuss eingebrachte Informations- und Diskussions-Tops
Frage: Wo könnte man das noch verbindlich einfordern?
Mündliche Prüfungen für eine Pflicht-Veranstaltung ist auch schwierig. S. Zander: Beobachtung: IuG
Frage zu IuG -> Prüfungsform: Präsentieren.
Frage: Gibt es genügend Angebote?
Duales Studium als positives Vorbild. -> viele Formen, die zum Präsentieren auffordern.
Rudi Scheitler:
Mündliche Prüfung in A&D? Nicht wirklich machbar
S. Zander: eigene gute Erfahrung mit Intensiv-Kursen zum Thema Präsentieren. Blockkurs / Veranstaltung.
Unser Kenntnisstand ist: Prüfungsform steht zu Beginn der LV fest. Einzelfall-Regelung besser absichern? Kein genereller Anspruch -> Prüfungsformen sind sehr unterschiedlich. Durchaus schwierig. Welche Einschränkungen für diese Sonderprüfungen soll es geben? Aus Studierendensicht: Es kann für Studierende ziemlich ungerecht werden.
Weitere Informationen zum Prozess und den zu behandelnden Themen finden sich hier: https://h-da.de/intranet/lehrestudium/qualitaetsmanagement-studium-undlehre/studienprogrammentwicklung/studiengangkonferenz-und-entwicklungsgespraech
U. Trapp erwähnt zwei Themen: 1. Übergang Abschlussmodul, Abhängigkeiten zwischen Modulen, Einführung von harten Abhängigkeiten, Übergang in höhere Semester. Kann es Befragungen dazu geben, wie diese Änderungen sich ausgewirkt haben? Befragungen werden geliefert von QmSL. Dort fragen, ob Fragebogen entsprechend angepasst werden können. 2. Schreiben von Abschlussarbeiten mit generativer KI. Einführung Leitfaden oder Regelungen von uns vorbereiten und einführen? Stellenwert Kolloquium und Bewertung hinterfragen.
B. Meyer fragt nach ToDos der Studiengangsleitung für die Konferenzen. Antwort: wichtige Themen sollten vorbereitet werden, Leitfaden ist im Intranet zu finden (s. o. Link). Voragenda abstimmen, Vorbereitungen starten.
Nach den Wahlen sollte auch die Fachschaft aktiviert und einbezogen werden.