Sandbox: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{#ask: Category:Studienausschusssitzung |?anwesenheit_professoren = Profs |?anwesenheit_mitarbeitende = Mitarbeitende |?anwesenheit_studierende = Studierende |?anwesenheit_gaeste = Gaeste }} {{#show: Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. Sitzung | ?anwesenheit_professoren}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Anträge auf Modulfreigaben und -änderungen == | |||
{{#ask: | |||
[[-Has subobject::Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. Sitzung]] | |||
[[type::antrag_modulfreigabe]] | |||
|?Antragsart | |||
|?Modulname=Modul | |||
|?Modultyp=Typ | |||
|?Verantwortliche Person | |||
|?Beschreibung | |||
|mainlabel=- | |||
}} | |||
{{#show: Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. Sitzung | ?anwesenheit_professoren}} | |||
{{#show: Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. Sitzung | ?beschlussfähigkeit#Ja,Nein}} | |||
{{#ask: | {{#ask: | ||
[[Category:Studienausschusssitzung]] | [[Category:Studienausschusssitzung]] | ||
Zeile 5: | Zeile 24: | ||
|?anwesenheit_studierende = Studierende | |?anwesenheit_studierende = Studierende | ||
|?anwesenheit_gaeste = Gaeste | |?anwesenheit_gaeste = Gaeste | ||
}} | }} | ||
Version vom 10. Februar 2025, 20:49 Uhr
Anträge auf Modulfreigaben und -änderungen
Antragsart | Modul | Typ | Verantwortliche Person | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Moduländerung | Graph Data Science | Master | Prof. Dr. Markus Döring | H. Shariat Yazdi stellt vor: Modul soll ab SS2025 angeboten werden. H. Shariat Yazdi wird das Modul als HV übernehmen und jetzt weiter entwickeln. |
Neues Modul | Entscheidungstheorie (engl) | Bachelor | Prof. Dr. Oliver Skroch | Das Modul soll nun zusätzlich in englischsprachiger Version angeboten werden als BA-Modul mit 5 CP als Wahlpflichtmodul. Das Modul gibt es bereits erfolgreich seit vielen Jahren, es wird auch vom FB MN exportiert. Er hat es auf Basis von DeepL übersetzt, es gibt keine inhaltlichen Änderungen. |
Moduländerung | Quantum Computing | Master | Prof. Dr. Arnim Malcherek | Reine Textänderung von Lernzielen und Lerninhalten im Modul.
Änderungen aufgrund von Feedback der Studierenden. Am Anfang des Moduls gab es bislang Quantenmechanik, Mathematik und Beweise. Mathematik wird in das neue Modul (s. 2.4) ausgelagert. Entschärfung im Modul, weniger theorielastig. Die beiden Module aus 2.3 und 2.4 sind nicht abhängig, es gibt keine Empfehlung für die Modulreihenfolge. |
Neues Modul | Datenbank-Anwendungsentwicklung - Object Relational Mapping (ORM) | Bachelor | Prof. Dr. Martin Abel | Antrag auf Einführung neues BA-Modul mit 5 CP als Wahlpflichtmodul. Modul DB2 (VL+ Ü) wurde eingestellt. Das neue Modul soll Wissen über modernere Architektur bieten, u.a. auf Basis von Python. Voraussetzungen: OO, Prog1 und Prog2 und DB 1. |
Neues Modul | Theoretische Grundlagen des Quantum Computing | Master | Prof. Dr. Arnim Malcherek | Neues Modul im T-Katalog, einige Inhalte des Moduls „Quantum Computing“ werden in dieses Modul gezogen. |
Neues Modul | Vorbereitungsseminar Bachelorarbeit | Bachelor | Prof. Dr. Stefan Zander | Dieses 2,5CP-Modul soll Studierende auf die Abschlussarbeit vorbereiten. Es orientiert sich an den Inhalten von WAI2 und wiederholt und vertieft diese in geeigneter Form. Im StA sollen Inhalt, Aufbau und Methodik vorgestellt und diskutiert werden. |
Prof. Dr. Kai Renz, Prof. Dr. Ute Trapp, Prof. Dr. Ralf Hahn, Prof. Dr. Ronald Moore Ja