Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/2. Sitzung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 107: | Zeile 107: | ||
* Reakkreditierung: Seminar analog zu WAI2 im 5. Semester wieder aktivieren! (evtl. auch WAI1 ebenfalls) | * Reakkreditierung: Seminar analog zu WAI2 im 5. Semester wieder aktivieren! (evtl. auch WAI1 ebenfalls) | ||
|keywords=Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken, Sprache, Prüfungsformen, IuG, Präsentieren im Studium | |keywords=Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentationstechniken, Sprache, Prüfungsformen, IuG, Präsentieren im Studium | ||
}} | |||
{{Data/StA-Top | |||
|titel=Alternative Prüfungsformen für Nachholprüfungen im Krankheitsfall | |||
|verantwortlich=Prof. Dr. Kai Renz | |||
|beschreibung=Klärung, ob es einen verlässlichen Weg gibt, dies durchzuführen. | |||
* '''todo Prüfungsausschuss''' -> Dort eintüten. (macht der Studiendekan) | |||
Unser Kenntnisstand ist: Prüfungsform steht zu Beginn der LV fest. | |||
Einzelfall-Regelung besser absichern? | |||
Kein genereller Anspruch -> Prüfungsformen sind sehr unterschiedlich. | |||
Durchaus schwierig. | |||
Welche Einschränkungen für diese Sonderprüfungen soll es geben? | |||
Aus Studierendensicht: Es kann für Studierende ziemlich ungerecht werden. | |||
|fazit=Wiedervorlage spätestens April 2025 | |||
|keywords=Nachholprüfungen, keine Prüfungsteilnahme bei Krankheit | |||
}} | }} |
Version vom 17. Februar 2025, 00:01 Uhr