Studienausschuss/Sitzungen/2024 WS/1. Sitzung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|finish_time=17:15 | |finish_time=17:15 | ||
|number=1 | |number=1 | ||
|semester=2024_WS | |||
|status=angenommen | |status=angenommen | ||
|anmerkungen_letztes_protokoll=Protokoll der 3. StA-Sitzung aus dem SoSe 2024 wurde per E-Mail am 27. Juni 2024 verschickt. | |anmerkungen_letztes_protokoll=Protokoll der 3. StA-Sitzung aus dem SoSe 2024 wurde per E-Mail am 27. Juni 2024 verschickt. | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
Die beiden Module aus 2.3 und 2.4 sind nicht abhängig, es gibt keine Empfehlung für die Modulreihenfolge. | Die beiden Module aus 2.3 und 2.4 sind nicht abhängig, es gibt keine Empfehlung für die Modulreihenfolge. | ||
|diskussion=Hinweis V. Menke: befürwortet es aus Studierendensicht, F. Lehr stimmt zu. Viel Theorie | |diskussion=Hinweis V. Menke: befürwortet es aus Studierendensicht, F. Lehr stimmt zu. Viel Theorie bislang im Modul, Entzerrung wird positiv gesehen. | ||
bislang im Modul, Entzerrung wird positiv gesehen. | |||
|beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | |beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | ||
}}{{Data/Antrag Modulfreigabe | }}{{Data/Antrag Modulfreigabe | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
|antragsart=Moduländerung | |antragsart=Moduländerung | ||
|verantwortlich=Prof. Dr. Markus Döring | |verantwortlich=Prof. Dr. Markus Döring | ||
|beschreibung=H. Shariat Yazdi stellt vor: Modul soll ab SS2025 angeboten | |beschreibung=H. Shariat Yazdi stellt vor: Modul soll ab SS2025 angeboten werden. H. Shariat Yazdi wird das Modul als HV übernehmen und jetzt weiter entwickeln. | ||
werden. H. Shariat Yazdi wird das Modul als HV übernehmen und jetzt weiter entwickeln. | |diskussion=A. Malcherek: Frage: Wie sind die Planungsparameter, bleiben sie gleich? Antwort: ja. | ||
|diskussion=A. Malcherek: Frage: Wie sind die Planungsparameter, bleiben sie gleich? Antwort: ja. Beschreibung bleibt erstmal unverändert, nur | Beschreibung bleibt erstmal unverändert, nur Modulverantwortung geht über an H. Shariat | ||
Yazdi. Fachgruppe bleibt gleich. | Yazdi. Fachgruppe bleibt gleich. | ||
|beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | |beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | ||
}}{{Data/Antrag Modulfreigabe | }}{{Data/Antrag Modulfreigabe | ||
|modulname=Vorbereitungsseminar | |modulname=Vorbereitungsseminar Bachelorarbeit | ||
|modultyp=Bachelor | |modultyp=Bachelor | ||
|antragsart=Neues Modul | |antragsart=Neues Modul | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
|antragsart=Neues Modul | |antragsart=Neues Modul | ||
|verantwortlich=Prof. Dr. Arnim Malcherek | |verantwortlich=Prof. Dr. Arnim Malcherek | ||
|beschreibung=Neues Modul im T-Katalog, einige Inhalte des Moduls „Quantum | |beschreibung=Neues Modul im T-Katalog, einige Inhalte des Moduls „Quantum Computing“ werden in dieses Modul gezogen. | ||
Computing“ werden in dieses Modul gezogen. | |||
|diskussion=keine | |diskussion=keine | ||
|beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | |beschlussfassung=StA empfiehlt Modul für den FBR zur Annahme: Einstimmig beschlossen. | ||
}}{{Data/Antrag Modulfreigabe | }}{{Data/Antrag Modulfreigabe | ||
|modulname=Datenbank- Anwendungsentwicklung - Object Relational Mapping (ORM) | |modulname=Datenbank-Anwendungsentwicklung - Object Relational Mapping (ORM) | ||
|modultyp=Bachelor | |modultyp=Bachelor | ||
|antragsart=Neues Modul | |antragsart=Neues Modul | ||
Zeile 92: | Zeile 91: | ||
|anwesenheit_mas=Björn.Bär, Rudi.Scheitler | |anwesenheit_mas=Björn.Bär, Rudi.Scheitler | ||
|anwesenheit_studis=Alexandra Navoyan, Christina.Hofmann | |anwesenheit_studis=Alexandra Navoyan, Christina.Hofmann | ||
|gaeste= | |gaeste=Prof. Dr. Ute Trapp, Prof. Dr. Stefan Zander, Prof. Dr. Oliver Skroch, Hamed Shariat Yazdi, Prof. Dr. Gunter Grieser, Prof. Dr. Arnim Malcherek, Prof. Dr. Martin Abel, Fabian Lehr, Marina Schäfers, Natasha Schwab, Prof. Dr. Martin Girschick, Christian Seipel, Sabine Dorner | ||
|beschlussfähigkeit=Ja | |beschlussfähigkeit=Ja | ||
}} | }} | ||
Zeile 163: | Zeile 162: | ||
|keywords=Blockkurs, Pflichtveranstaltung | |keywords=Blockkurs, Pflichtveranstaltung | ||
}} | }} | ||
{{Data/Sonstiges}} |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 10:59 Uhr