Studienausschuss/Sitzungen/2025 SS/1. Sitzung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|verantwortlich=Prof. Dr. Jens-Peter Akelbein | |verantwortlich=Prof. Dr. Jens-Peter Akelbein | ||
|beschreibung=Änderungen für das Mastermodul „IoT Technologien“ werden vorgestellt. Es gibt eine neue Prüfungsform und daher eine neue Belegnummer. | |beschreibung=Änderungen für das Mastermodul „IoT Technologien“ werden vorgestellt. Es gibt eine neue Prüfungsform und daher eine neue Belegnummer. | ||
|diskussion=Anmerkungen: | |||
Anmerkungen: | |||
M. von Rüden schlägt vor, mündliche Prüfung als Alternative anzubieten, dies müsste bei "Prüfungsform" hinzugefügt werden. Man könnte die Idee daraus ableiten, diese alternative | M. von Rüden schlägt vor, mündliche Prüfung als Alternative anzubieten, dies müsste bei "Prüfungsform" hinzugefügt werden. Man könnte die Idee daraus ableiten, diese alternative | ||
Prüfungsform bei allen Mastermodulen einzusetzen. Das könnte ein separates Diskussionsthema für eine nächste Sitzung des StA sein. | Prüfungsform bei allen Mastermodulen einzusetzen. Das könnte ein separates Diskussionsthema für eine nächste Sitzung des StA sein. | ||
Zeile 101: | Zeile 100: | ||
|antragsart=Moduländerung | |antragsart=Moduländerung | ||
|verantwortlich=Prof. Dr. Stefan Zander | |verantwortlich=Prof. Dr. Stefan Zander | ||
|beschreibung=Das Modul soll mehr Fokus auf das wissenschaftliche Arbeiten legen und besser auf die Thesis | |beschreibung=Das Modul soll mehr Fokus auf das wissenschaftliche Arbeiten legen und besser auf die Thesis vorbereiten. | ||
vorbereiten. | |||
Der Vorschlag wird gemacht, das Modul auf 5 CP aufzuwerten, um das Modul attraktiver zu machen. Hierzu wird kritisch angemerkt, dass es bewusst mit 2,5 CP geplant wurde. Die vorgeschlagenen Inhalte sollten eigentlich im WAI-Modul gelehrt werden und liegen zudem auch in der Verantwortung der Thesis-Betreuenden. | Der Vorschlag wird gemacht, das Modul auf 5 CP aufzuwerten, um das Modul attraktiver zu machen. Hierzu wird kritisch angemerkt, dass es bewusst mit 2,5 CP geplant wurde. Die vorgeschlagenen Inhalte sollten eigentlich im WAI-Modul gelehrt werden und liegen zudem auch in der Verantwortung der Thesis-Betreuenden. | ||
Zeile 130: | Zeile 128: | ||
|keywords=Mündliche Prüfung, Prüfungsformen | |keywords=Mündliche Prüfung, Prüfungsformen | ||
}} | }} | ||
{{Data/Sonstiges}} | {{Data/Sonstiges | ||
|sonstiges=Die weiteren Themen wurden aufgrund von Zeitmangel auf die kommende Sitzung verschoben. | |||
}} |
Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 11:43 Uhr